News
wJD1: TGB-Nachwuchs kann in Weingarten nachlegenDietmar Hummler - Dienstag, 08.10.2024
Die weibliche D-Jugend der TGB konnte in der Bezirksliga ihr zweites Spiel in Folge gewinnen. Beim starken Gegner aus Weingarten siegten die Talente nach einer schwachen und einer starken Halbzeit mit 23:19. Mit zwei Pluspunkten und mit jeder Menge Erkenntnissen ging es dann zurück an die Riss.
Es ist schon ein sehr bemerkenswerter Saisonstart, den die Bezirksliga-D-Juniorinnen der TGB bis dato hingelegt haben. Nach der knappen Niederlage zum Saisonstart in Lehr, gegen die man in der Qualifikation noch chancenlos war, folgte der erste Saisonsieg am vergangenen Wochenende gegen Ravensburg, denen man in der Qualifikation ebenfalls noch den Vortritt lassen musste. Nun ging es nach Weingarten, die nicht nur über einen starken Kader verfügen, sondern das Duell in der Qualifikation ebenfalls für sich entscheiden konnten (11:7). Man war also durchaus in der Außenseiterrolle, als man in der Großsporthalle in Weingarten ankam.
Mit nicht ganz kompletten Kader aber hochmotiviert ging es dann ins Warm-Up – und leider dann in eine sehr zerfahrene erste Halbzeit, in der sich die Biberacherinnen einfach zu viele Fehler leisteten. Egal ob bei den Abschlüssen oder beim Balltransport nach vorne, zu oft gab man den Ball wieder ab, ohne einen eigenen Torerfolg verbuchen zu können. Kampf und Wille waren erkennbar, aber es schien fast so, als wäre es einfach kein guter Tag aus TGB-Sicht. Die Zuschauer sahen ein Spiel zweier Teams auf Augenhöhe, das immer eng blieb (4:4 – 6:6 – 8:8). Der Endspurt im ersten Durchgang gehörte dann den Gastgeberinnen, die folgerichtig mit einer 10:8-Führung in die Pause gingen.
Nun war die Halbzeitansprache des Trainerteams gefordert, denn allen war klar, dass hier deutlich mehr möglich ist, wenn man es schafft, selbst etwas besser, etwas fehlerfreier zu spielen. Inhalte der Halbzeitansprache bleiben selbstverständlich intern, das Team aber kam mit deutlich mehr Schwung, mit deutlich mehr Laufbereitschaft aus der Kabine. Bereits nach zwei Minuten war der Rückstand egalisiert (Emilia und Franzi trafen zum 11:11). Zunächst konnte der TVW dran bleiben (12:12), ehe die TGBlerinnen dann aber das ein oder andere Tor zwischen sich und die Gastgeberinnen legen konnte. Man spielte nun deutlich bissiger, deutlich aktiver und mit Mut Richtung Tor. Folglich hatte man in der 28. Spielminute eine 17:13-Führung auf der Habenseite. Dazu kam eine stark haltende Rosa im Biberacher Tor. Amina, die nun stark Regie führte, traf ebenfalls. Bis zum 21:14 ging dieser Lauf weiter, ehe die Schlussphase dann nochmal an die Weingartenerinnen ging. Letztlich stand ein 23:19-Auswärtserfolg auf der Anzeigetafel und die kleine Überraschung war perfekt.
Die Entwicklung des Teams stimmt nach wie vor positiv. Teams, denen man in der Qualifikation noch unterlegen war, begegnet man nun als starker Kontrahent. Baustellen gibt es dennoch, gerade der erste Durchgang war nicht das, was das Trainerteam der TGB sehen will. Auf die Leistung aus dem zweiten Durchgang aber kann man aufbauen. Nun gilt es diesen Erfolg zu genießen und dann mit viel Schwung in die Trainingswoche zu gehen. Bereits am kommenden Samstag kommt dann der nächste Gegner in die Mali-Halle. Mit der SG Ulm&Wiblingen eines der Spitzenteams der Liga, das aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz rangiert.

Vielen Dank an den TV Weinarten für die wie immer tolle Gastfreundschaft. Wir wünschen euch viel Erfolg für die kommenden Partien. Auch dem erfahrenen und souveränen Schiedsrichter Thomas Ströh gebührt ein Dankeschön, genau so, wie dem fehlerfreien Schiedsgericht. Und selbstverständlich den Fans aus Biberach, die das Team von der Tribüne aus unterstützt haben.
Das TGB-Team: Franzi, Mila, Lina, Amina, Emma D.F., Elina, Rosa, Emilia, Adisa, Emma G.. Außerdem live zugeschaltet: Jule