News

wJB: Oberliga – Wir kommen…!

Florian Nowack - 07. Juni 2025

Es ist ein großer Erfolg, der so nicht ganz zu erwarten war: Die weibliche B-Jugend der TGB hat den Sprung in die neue Oberliga Baden-Württemberg geschafft und damit für eine dicke Überraschung gesorgt. Nach drei Qualifikationsrunden konnte man sich in heimischer Halle einen der begehrten Plätze sichern, wodurch man sich auf tolle Spiele in der Saison freuen kann.

Nach zwei guten, positiv verlaufenden Quali-Runden auf Bezirksebene ging es nun für unseren Nachwuchs der weiblichen B-Jugend auf Verbandsebene weiter. Verband heißt zum ersten Mal nicht mehr Württemberg, sondern Baden-Württemberg. Spannend, denn nun trifft man auch aus Teams aus dem ehemaligen Badischen Handballverband und dem ehemaligen Südbadischen Handballverband.

Die Biberacherinnen, die angesichts einer zugesprochenen Heimquali naürlich gute Laune hatten, gingen sicherlich als Außenseiter in die Spiele gegen Metzingen 3, Fridingen, Altenheim und Neckarsulm. Man nahm sich aber schon in der Trainingswoche vor, die kleine Chance, sollte sie kommen, nutzen zu wollen.

Los ging es dann mit der Partie gegen den an diesem Tag stärksten Gegner, die HSG Stuttgarter Kickers / TuS Metzingen 3. Richtig stark war dann der Start in die Partie, denn Pia Sälzle und Julika Kniep sorgten für eine 4:1-Führung nach knapp vier gespielten Minuten. Obwohl zu erkennen war, dass die Metzingerinnen mit Sicherheit handballerische Vorteile hatten, hielt die TGB mit Kampf und Einstellung dagegen und zeigte einen guten Auftritt. Bis zum 6:3 hielt der Vorsprung, ehe die Gäste besser ins Spiel kamen und durch einen 5:0-Lauf ihrerseits in Führung gehen konnten. Dennoch, die Biberacherinnen kämpften bis zum Schluss und unter Anderem Tore durch Nini Sießegger, Emma Kleineikenscheidt und Lisa Leuter sorgten dafür, dass man am Gegner dran bleiben könnte. Letztlich musste man sich aber mit 11:14 geschlagen geben. Auf die Leistung kann man aber aufbauen.

Nach einer kleinen Pause inklusive leckerer Verpflegung folgte dann das zweite Spiel gegen den nächsten Bundesliga-Nachwuchs, dieses Mal der der Neckarsulmer Sport-Union. Die TGB nahm den Schwung aus Spiel 1 mit und spielte von Beginn an dominant. Treffer von Sälzle, Lilli Frey und Leuter brachten eine 5:0-Führung. Zudem stand die Abwehr sehr gut und ließ wenig zu. Trotz des guten Starts war es nun ganz wichtig, weiter Gas zu geben, denn die Gäste waren keinesfalls zu unterschätzen. Trotz zu vieler eigener Fehler schaffte man es, den Vorsprung weiter auszubauen und am Ende mit 16:7 zu gewinnen. Eine gute Teamleistung, die die ersten Punkte brachte.

So ging es im dritten Spiel gegen die SG Altenheim/Schutterwald um ganz ganz wichtige Punkte, wollte man tatsächlich eines der begehrten Tickets für die BWOL ergattern – und es sollte ein wahrer Krimi werden. Im Unterschied zu den ersten beiden Spielen starteten die Biberacherinnen dieses Mal nicht gut ins Spiel. Zwar lag man am Anfang immer mit einem Tor vorne, leistete sich aber viel zu viele einfache Fehler, um den Vorsprung zu vergrößern. Im Gegenteil, in der zehnten Spielminute gelang den Gästen der erste Führungstreffer (4:3). Die Schlussphase in der torarmen Partie war dann nichts für schwache Nerven. Nach dem 6:6 durch Leuter, der 7:6-Führung durch Sälzle und dem direkt folgenden Ausgleich durch die Gäste (7:7) gelang in den folgen drei Minuten keinem der Team ein weiterer Treffer. Zehn Sekunden vor dem Ende war es dann Frey, die von der Siebenmeterlinie die Nerven behielt und die Biberacherinnen mit 8:7 in Führung brachte, die dann schließlich auch hielt. Der zweite, ganz wichtige Sieg, denn wenig später war klar, dass diese zwei Siege für die BWOL reichen würden.

Im letzten Spiel ging es dann zumindest was die Qualifikation für die BWOL angeht um nichts mehr. Die HSG Friedingen/Mühlheim, die aus der Regionalliga-Quali kam, konnte mit 13:8 gewinnen.

Was bleibt, sind zwei Siege und zwei Niederlagen, ein dritter Tabellenplatz und damit verbunden die Qualifikation für die Oberliga Baden-Württemberg. Ein ganz, ganz toller Erfolg, mit dem man so nicht ganz gerechnet hatte. Entsprechend gut war dann die Laune und die Stimmung beim Team, das den Erfolg feiern konnte. Damit kann man sich auf tolle Duelle in der neuen Spielzeit freuen.

Ein großes Dankeschön geht an die drei Schiedsrichter des Tages, Ali Sancak, Fabian Bohnert und Michael Jäger, an alle helfenden Eltern und an alle Fans, die das Team unterstützt haben.

Das TGB-Team: Carolina Greiner (Tor), Lilli Frey, Sirin Pröll, Selina Bornemann, Enna Laasch, Nini Sießegger, Julika Kniep, Kira Theurer (Tor), Lisa Leuter, Siri Geiselhart, Pia Sälzle, Judith Pfenninger und Emma Kleineikenscheidt