News
VR-Talentiade: Jungs der Biberacher E-Jugend zum Saisonabschluss bei der Talentiade mit guten ErgebnissenArni Postbiegel - 30. März 2025
Am selben Wochenende fanden in Bad Buchau (männliche E-Jugend) und Laupheim (wEJ) die Talentiade-Wettkämpfe für den Jahrgang 2014 statt. Bei diesem Wettkampf, der von den Volksbanken Raiffeisenbanken wesentlich unterstützt wird, werden junge Handball-Talente gesucht. Diese können sich für den Bezirksentscheid im Mai qualifizieren. Ihnen winkt später möglicherweise die Aufnahme in die Bezirksfördergruppe Bodensee-Donau.
Dabei konnten sich bei der gemischten E-Jugend die Mannschaften SV Bad Buchau, JSG Bodensee, SV Schemmerhofen und TG Biberach (mEJ) in den Disziplinen Handball und Koordinationsübungen messen.
Die Biberacher Jungs des Jahrgangs 2014 erzielten bei den Koordinationsübungen „Prellen im Achterlauf“, „Hockwende mit Ball“ und Weitsprung mit durchschnittlich 37 Punkten ein gutes Ergebnis. Die meisten Punkte verbuchten hierbei Milano Grasse (48 von max. 72 möglichen Punkten) und Ingo Würstle (47).
Beim Handballspiel gegen den SV Bad Buchau zeigten sich die Biberacher von der ersten Sekunde an hellwach und gingen durch Tore von Tom Schlegel und Ingo Würstle mit 2:0 in Führung. Bis zum 4:1 war die TG die etwas bessere Mannschaft. Dann aber wurde Bad Buchau stärker und die Biberacher Manndeckung schaffte es nicht, den besten Buchauer in der Manndeckung gut abzuschirmen. So war die Partie bis zum 8:5 recht ausgeglichen, trotz aber auch dank guter Paraden von Matti Novak im Biberacher Tor.
Dann aber übernahm Milano die Manndeckung über den Buchauer Goalgetter, der anschließend kaum noch Akzente setzen konnte. Und vorne war es nun fast das gesamte Biberacher Team, das Tore erzielte, besonders Anton Michelfelder (5) und Milano (3). Am Ende wurde die Partie klar mit 19:7 zugunsten der TG entschieden.
Im abschließenden Handballspiel wartete mit dem SV Schemmerhofen erneut eine Mannschaft aus der näheren Nachbarschaft auf die TG Biberach.
Ein kurzfristig abgesprochener Spielzug wurde durch Josef Kleineikenscheidt nach nur 7 Sekunden erfolgreich zum 1:0 abgeschlossen. Zwar trafen Josef und Milano in den folgenden Minuten noch weitere Male, aber hinten stand die Abwehr noch etwas wackelig. Zwischenstand: 5:2.
Dann aber trat die TG sehr souverän und als geschlossene Mannschaft auf. Die von Arni Postbiegel gecoachten Biberacher standen in der Abwehr stabil und waren auch beim Werfen hochkonzentriert. Die beiden Torhüter Tom Schlegel und Matti Novak ließen indes gar nichts mehr zu, so dass die Partie am Ende klar mit 21:2 gewonnen wurde, auch in dieser Höhe verdient.
Nach den Spielen gab es eine Siegerehrung, bei der alle Teilnehmer eine VR-Talentiade-Urkunde, eine Medaille sowie kleine Preise erhielten.
Mit großer Spannung wurde dann erwartet, welche Jungs als Talent gesichtet worden waren und weiterempfohlen werden. Von den (vorläufig) gesichteten Jungs werden jedoch nicht alle weiterkommen – abhängig davon, welche / wie viele Teilnehmer in parallelen Talentiade-Veranstaltungen gesichtet wurden. Die ersten 2-3 von ihnen haben die größten Chancen, in ein paar Wochen beim Bezirksentscheid der Talentiade mitzuspielen. Hoffnungen dürfen sich Milano Grasse, Anton Michelfelder, Simeon Iser und Torwart Matti Novak machen.
Welche Spieler den Sprung in die nächste Runde definitiv geschafft haben, wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Bis dahin heißt es für die jungen Talente: abwarten und Daumen drücken.

Ein tolles Ergebnis und ein super Saisonabschluss für den starken Jahrgang 2014!
Für die TG Biberach spielten: Robert Coman, Milano Grasse (9 Tore), Mats Guderlei (4), Simeon Iser (6), Josef Kleineikenscheidt (5), Jakob Krug (4), Anton Michelfelder (8), Benjamin Nikels, Matti Novak, Tom Schlegel (3), Ingo Würstle (1).
Trainer: Arni Postbiegel.