News

wJD1: Deutlicher Sieg zum Abschluss

Florian Nowack - 29. März 2025

Der TGB-Nachwuchs der weiblichen D1-Jugend hat im letzten Spiel der diesjährigen Saison nochmal eine ganz starke Vorstellung gezeigt und den „Angstgegner“ aus Lindenberg mit 27:15 bezwingen können. In heimischer Halle ließ man dem TSZ keine Chance und zeigte vor allem mannschaftlich eine super Partie.

Vieles, sehr vieles haben die TGB-Talente in dieser Saison geschafft. Ein Sieg gegen den TSZ allerdings noch nicht. Sowohl in der Qualifikation, wie auch im Hinspiel musste man sich geschlagen geben. Grund genug, im letzten Saisonspiel den nächsten Versuch zu unternehmen, zwei Punkte gegen die Allgäuerinnen zu holen. Die Motivation war groß, nicht nur, weil es das Saisonfinale war und jede nochmal ihre beste Leistung zeigen wollte, sondern auch, weil es im Anschluss zu einem gemeinsamen Abschlussessen gehen sollte, was mit einem Sieg und einer guten Leistung im Rücken mit Sicherheit mehr Spaß machen würde. So sah man viele strahlende und vorfreudige Gesichter in die Mali-Halle kommen.

Wenn man ehrlich ist, muss man sagen, dass die TGBlerinnen fünf Minuten brauchten, um so richtig ins Spiel zu kommen. Zwar gelangen Anna Krug und Emilia Frankenhauser die ersten Tore, die Gäste konnten aber dran bleiben bzw. den Anschluss behalten (3:2). In der Folge aber legten die Biberacherinnen richtig los. Gut eingestellt hatte man vor allem in der Abwehr sehr viele starke Aktionen und die guten Einzelspielerinnen der Gäste durchweg im Griff. Dank einer starken Laufbereitschaft konnte man viele Ballgewinne erzielen und Torhüterin Ellie Steigmiller musste erst zehn Minuten später zum dritten Mal hinter sich greifen (12:3 nach 16 gespielten Minuten). Im Angriff führte Emilia stark Regie und auch Emma Gnann, Mila Theiss und die eingewechselte Franzi Schmalzing steuerten Treffer zum deutlichen 13:4 zur Halbzeitpause bei. Fast wäre es noch ein Tor mehr gewesen, wenn der letzte direkte Freiwurf von Adisa Kryeziu nicht auf die Latte, sondern ins Tor des TSZ gegangen wäre.

Die Laune in der Kabine war dementsprechend gut. Vieles, was man sich vorgenommen hatte, hat sehr gut geklappt. Die Einstellung und die Lust, Handball zu spielen trugen ihren Teil zum guten Ergebnis bei. Und so wollte man dann auch im zweiten Durchgang spielen, wo nun auch die eingewechselten Flügelflitzerinnen Lina Figel und Emma De Felice wirbelten. Im TGB-Tor konnte sich wenig später dann auch Rosa Schneck auszeichnen, die einige freie Würfe der Gäste entschärfen konnte. Jule Köhler, Amina Winter, Sophia Braig und auch Hinten Mitte Eline Kniep sorgten immer wieder für frischen Schwung und sorgten durch ihre Torgefahr dafür, dass trotz der vielen Wechsel ein Heimsieg nicht mehr in Gefahr geriet. Letztlich konnte man sich über einen deutlichen und verdienten 27:15-Sieg freuen und die Saison mehr als würdig enden lassen.

Das war heute ein starkes Spiel der TGBlerinnen, mit eines der besten in dieser Saison. Vor allem die Abwehr wusste zu überzeugen, die übrigens die wenigsten Gegentore in der Liga zugelassen hat. In der Tabelle rangiert die TGB letztlich auf dem zweiten Platz hinter dem TV Weingarten.

„Heute haben nochmal alle Spielerinnen gezeigt, warum diese Saison so viel Spaß gemacht hat. Nicht nur sportlich ging es voran, vielmehr hat sich hier ein tolles Team gefunden, das in Zukunft noch viel Freude bringen wird!“, so Trainerin Denise Lizano. Nun wird man nach und nach den älteren Jahrgang in die C-Jugend verabschieden und parallel dazu die E-Jugendlichen aufnehmen. Einen ausführlicheren Saisonabschlussbericht lassen wir folgen.

Beim abschließenden Teamessen im Tweety war die Stimmung dann bestens und man konnte bei der ein oder anderen Anekdote und viel zu viel Pommes die Saison nochmal Revue passieren lassen.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle Eltern, die das Team immer unterstützt haben, an den souveränen Schiedsrichter Kujtim Kryeziu und an alle Helfer des Spieltages.

Das TGB-Team: Franzi, Jule, Mila, Lina, Amina, Emma, Elina, Sophia, Emilia, Ellie, Adisa, Emma, Rosa und Anna