Demo Title

Weibliche C-Jugend / Rückblick Hinrunde der Saison 2024/2025Vanessa Steinhilber - 05. Februar 2025

Die weibliche C-Jugend der TG Biberach, trainiert von Vanessa Otto und Vesna Ivkovic, kann bisher auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken: Schon beim Qualifikationsturnier für die Bezirksoberliga im Juni konnte die damals frisch formierte Mannschaft alle drei Spiele gegen die Teams aus Argental, Feldkirch und Söflingen/Lehr deutlich für sich entscheiden. Auch zeigte sich damals schon eine Stärke der Mannschaft: Fast alle Mädchen konnten sich in die Liste der Torschützinnen eintragen.

Die Teilnahme an den Rasenturnieren in Hard und Gundelfingen verlief zufriedenstellend und stärkte in entspannter Atmosphäre vor allem den Zusammenhalt der Mannschaft. Die Teilnahme am SWF-Handball-Turnier in Friedrichshafen am 8. September, direkt vor dem Einstieg in die Saison, wurde dann ein erstes Highlight: Nach vier erfolgreichen Spielen konnten die Mädchen als Turniersiegerinnen erstmals eine Trophäe nach Biberach mitnehmen.

Nach dieser abwechslungsreichen und ermutigenden Vorbereitungsphase starteten die Mädchen der TG Anfang Oktober hoch motiviert in das erste Saisonspiel gegen den TSB Ravensburg. Dieser stellte erstmal keine Hürde dar: Sehr deutlich mit 26:9 entschieden die Spielerinnen in Blau das Match für sich. 

Die nächste Spielansetzung führte die TG-Mädels auf eine lange Auswärtsfahrt nach Feldkirch in Österreich und zum nächsten, ebenso deutlichen Sieg mit erneut 26:9. Dabei konnte sich besonders Pia als Top-Torschützin mit 10 Treffern auszeichnen.

Krankheitsbedingt ohne Pia und ohne Trainerin Vanessa Otto, sondern unter Leitung von Co-Trainerin Vesna Ivkovic trat das Team nach den Herbstferien zum nächsten Auswärtsspiel in Österreich gegen Hohenems an. In dieser Situation taten sich die Mädchen zunächst schwer, gerieten sogar mit 5:1 und 6:2 in Rückstand. Dann aber ging ein Ruck durch die Mannschaft, und über eine sich immer besser stabilisierende Abwehr und dann auch erfolgreichere Angriffe erarbeitete sich die Spielerinnen den 7:7-Ausgleich in der 19. Minute und am Ende einen 30:24-Sieg.

Der nächste Auswärtssieg gegen die SG Ulm & Wiblingen gelang dann wieder ungefährdet: Von Anfang an legte die TG vor und entschied das Spiel schließlich mit 26:20 für sich.

Insgesamt war die Stimmung in der Mannschaft also sehr gut und wieder motiviert bis in die Haarspitzen, aber auch gewarnt vor den nächsten Gegnerinnen ging es dann zum letzten Auswärtsspiel der Hinrunde nach Wangen. Für die weibliche C-Jugend der MTG Wangen war es das bereits letzte Spiel ihrer Hinrunde, in der sie bis dato jedes Spiel gewonnen hatten und damit Tabellenführerinnen waren. Die TG-Mädels gingen aber beherzt und mutig, angeführt von einer überragenden Pia, die in dieser Partie 12 Tore erzielte, ins Spiel. Sie gerieten gegen die starken Wangenerinnen nie in Rückstand, führten zwischenzeitlich sogar mit vier Toren und konnten das Spiel nach einer doch wieder spannenden Schlussphase mit 22:21 für sich entscheiden.

Endlich wieder in der heimischen Mali-Halle stand dann am zweiten Advent das nächste Spiel gegen die HSG Langenau/Elchingen an. Aus Sicht der Gegnerinnen fiel das Spiel allerdings wenig weihnachtlich aus: Mit einem Endstand von 31:11 wurden sie wieder nach Hause geschickt.

Den Abschluss der Hinrunde bildet schließlich das Heimspiel gegen die SG Argental am dritten Advent. Hier bewiesen die Mädchen schon in der Vorbereitung des Spieltags beim Einrichten der Halle und der Vorbereitung des Vorkaufsstands ihren Teamgeist. Das Spiel gestaltete die Mannschaft souverän: Über einen 13:3-Pausenstand gab es schließlich einen nie gefährdeten 26:18-Sieg. Am Ende skandierten die Mädels wohlverdient und tanzend „Herbstmeister, Herbstmeister, …“.

Für alle gemütlich abgeschlossen wurde die Hinrunde beim anschließenden Wichteln in der Kabine und einer ausgedehnten Duschparty. Am Abend trafen sich Spielerinnen, Trainerinnen und Eltern dann noch zum Pizzaessen und Plaudern.

Mit ihrer starken Abwehr, einigen herausragenden Torschützinnen, aber auch einer Breite im Kader, wo jede ein Tor erzielen kann, darf die Mannschaft zuversichtlich auf die Rückrunde schauen und hoffen, ihre bisherigen Leistungen bestätigen zu können.