News
Herren 1 mit Unentschieden nach bizarrem SpielDietmar Hummler - 05. Februar 2025
Am Ende einer verrückten Partie in Herbrechtingen stand ein Auswärtspunkt auf der TG -Habenseite Dabei steuerte die TG Biberach nach auf ein Debakel zu, um dann aber spektakulär zurückzukommen.
30:30 lautete der Endstand, so recht konnte man sich am Ende über den eigentlich nicht mehr für möglich gehaltenen Punkt aber nicht freuen. Kurz vor Spielende standen Manea& Co. bei einem Zwei-Tore Vorsprung vor einem doppelten Punktgewinn. Mehrere eher seltsame Zeitstrafen gegen die TG brachten die SG Herbrechtingen& Bolheim zurück ins Spiel. Nach Spielende empfanden es die Rissstädter deshalb eher als Punktverlust.
Die TG war zu Beginn völlig neben der Spur. Überhastete und unvorbereitete Würfe der Blau-Gelben nahm die SG Herbrechtingen&Bolheim gerne und konsequent als Einladung zum Gegenstoß an. Ein beängstigendes 13:3 für die Einheimischen leuchtete so nach 15 Spielminuten auf der Anzeigentafel. TG- Coach Mihut Pancu hatte in Form einer Auszeit deshalb Gesprächsbedarf angemeldet. Mit geringer Verzögerung zeigte die Ansprache dann Wirkung. Im Angriff wurde nun geduldig bis zur Torchance gespielt, idealerweise wurden diese dann auch verwertet. Die SG war damit ihrer stärksten Waffe , dem Gegenstoß beraubt. Biberach zeigte sich dann für die restliche Spielzeit, konkret sage und schreibe 45 Minuten, dem Meisterschaftsfavorit im Positionsspiel klar überlegen. Tor um Tor wurde aufgeholt, mit der Folge, dass die TGB beim 15:12 zur Halbzeit erstmals in Schlagdistanz war.
Die zweite Spielhälfte sollte dann alle Kriterien eines spannenden Krimis erfüllen. Biberach fightete unverdrossen weiter, TG- Torhüter Tim Schätzle nervte den Aufstiegsanwärter mit einer ganzen Serie von herausragenden Paraden, vor ihm tat der TG-Abwehrmittelblock mit Simon Krattenmacher und Mihai Sandu sein übriges .
Bis zur 47. Spielminute konnten die Ostälbler ihren Vorsprung noch verteidigen, ehe Costel Manea mit dem 24:22 Anschlusstreffer ein Finale furioso einleitete. Ein lupenreiner Hattrick von Faris Hadzic bescherte den Rissstädtern sieben Minuten vor Spielende erstmals eine knappe Führung. Manea legte noch nach, 26:28 lautete der neue Spielstand in der 55. Minute.
Mit dem Beginn der Crunchtime machte dann das Schiedsrichtergespann auf sich aufmerksam. Vier seltsam anmutende Zeitstrafen in den letzten fünf Minuten kombiniert mit vier Strafwürfen gegenüber Biberach hinterließen einen faden Nachgeschmack. Insgesamt 8 Zeitstrafen und 6 Strafwürfe wurden gegen die TG verhängt, während die Einheimischen nur zweimal eine kurze Pause und zwei Strafwürfe kassierten.
Drei Sekunden vor Spielende sicherte so Adrian Akermann dann per Strafwurf seinen Farben das 30:30 Unentschieden. TG-Fügelflitzer Florian Kärcher zeigte sich nach Spielende begeistert von der Moral seines Teams: „Einen 10 Tore Rückstand aufzuholen spricht für uns“.
Als Gamechanger sah Kärcher, dass es seinen Mannen gelang im Angriff die Ruhe wiederherzustellen und das Rückzugsverhalten zu verbessern.

In zwei Wochen steht mit der Partie in Treffelhausen erneut ein Auswärtsspiel an. Es ist dann bereits die achte Partie in der Fremde, anschließend hat Biberach in den letzten sechs Saisonspielen fünfmal das Heimrecht.