News
wJD1: Ganz starker Hinrunden-AbschlussFlorian Nowack - 10. Dezember 2024
Nach einer längeren Durststrecke konnten unsere Nachwuchstalente der weiblichen D-Jugend ihr letztes Hinrundenspiel bei der HSG Langenau/Elchingen mit 23:9 gewinnen. Von Beginn an zeigten die Mädchen eine starke Leistung und konnten damit ein ohnehin tolles Jahr 2024 krönen.
Die Vorbereitung auf das letzte Spiel im Kalenderjahr 2024 fiel etwas umfangreicher aus als gewöhnlich. Die ganze Mannschaft wollte dieses letzte Spiel unbedingt erfolgreich gestalten, um eine ohnehin positive Hinrunde zusätzlich zu krönen. Bereits eine Woche vor dem Spiel bekam die Mannschaft deswegen neben Informationen zum Gegner auch klare Aufgaben für das Spiel bei den teilweise körperlich groß gewachsenen HSGlerinnen. Da man leider auf die quirligen Spielerinnen Adisa und Amina verzichten musste, wurde die Aufgabe nicht einfacher. Zum Glück konnte man mit Anna, Sophia und Rosa wieder auf Unterstützung aus der D2 bauen.
„Wir hatten die Woche über eine Langenau-WhattsApp-Gruppe, in der es immer wieder, teilweise auch lustig aufgebaut, Infos und Aufgaben für das Spiel gab, mit dem Ziel, möglichst gut vorbereitet zu sein!“, verrät Trainerin Denise Lizano. Viel wichtiger als diese Gruppe waren dann aber die zwei, teilweise auch drei guten Trainingseinheiten unter der Woche, in denen man sich die nötige Bissigkeit für das Spiel erarbeitete.
Los ging es dann auch gut, denn von Beginn an wirkten die TGBlerinnen wach, aktiv, lauffreudig und auch mutig. Anders als in den Spielen zuvor presste man gegen die Langenauerinnen bereits ab dem gegnerischen Kreis, mit den Zielen, Bälle zu gewinnen und das Spielfeld für die Gegnerinnen möglichst lang zu machen. Das klappte von Beginn an gut, vor allem auch, weil das Team die mit dieser Aufgabe verbundene Laufarbeit bereit war zu leisten. Kurzum, es wurde gekämpft. Über 2:0 und 4:2 konnte man sich Dank eines tollen Zwischenlaufs auf 10:2 absetzen (11. Spielminute). Da die HSG über eine sehr starke Torhüterin verfügt, war eine gute Wurfquote extrem wichtig. Hier war man zu Beginn sehr gut unterwegs und hatte diese notwendige Quote. Trotz vieler Wechsel gab es auch keinen Leistungsabfall und man konnte mit einer 14:4-Führung in die Pause gehen.
In der Kabine gab es neben viel Lob auch neue Anweisungen für die Mannschaft. Vor allem im 1:1 wollte man noch etwas griffiger sein. Hier spielte man das ein oder andere Mal zu viel mit fairen Fouls, anstatt auf den Ballgewinn zu gehen. Mit neuer Luft und mit neuer Motivation ging es dann mit einem 2:0-Lauf in den zweiten Durchgang, ehe die starke Merle Kruck für die HSG traf. Die Biberacherinnen wollten nun das Tempo hoch halten, immer wieder durch Ballgewinne schnell nach vorne kommen. Das gelang oft, auch wenn man sich immer wieder einfache Fehler leistete. Auch die Torhüterin der Langenauerinnen wurde nun stärker und konnte viele Würfe der TGBlerinnen entschärfen. „Hier waren wir zu nachlässig mit unseren Chancen, wir hätten hier das ein oder andere Mal deutlich schlauer werfen können!“, so die flinke Jule nach der Partie. Über diesen 16:4-Zwischenstand ging es dann über 20:5 und 22:6 in die Schlussphase. Übrigens: Verlassen konnten sich die Biberacherinnen auch auf ihre beiden Torhüterinnen Ellie und Rosa, die beide gut gehalten haben und sich mehrfach auszeichnen konnten. Letztlich gelang der an diesem Tag überragenden Emilia der letzte Treffer zum 23:9-Endstand.
Auch wenn die Mädels nach dieser anstrengenden Partie platt waren und viele ans Limit gehen mussten, die Freude über ein rundum gutes Spiel überwog nach dem Abpfiff – auch wenn wirklich viele erst mal Luft holen mussten. Die Aufgaben wurden umgesetzt, Leidenschaft und Einsatz stimmten, die Torhüterinnen gaben einer ohnehin lauffreudigen Abwehr noch zusätzliche Sicherheit und im Angriff war es eine tolle Mannschaftsleistung. Die Entwicklung der Mannschaft stimmt positiv. Selbstverständlich gab es dann im Anschluss in der Kabine noch Plätzchen und Kekse, die richtig gut geschleckt haben. Auch Jagresali, der Elefant, war zufrieden damit…! Auch wenn er angesichts seines Bauchumfanges lieber hätte verzichten sollen.
Ein großes Dankeschön an die HSG Langenau/Elchingen für ein intensives, aber stets faires Spiel, vor allem Dank der mehr als souveränen Leitung von Schiedsrichterin Sarah Märkle und für die tolle Gastfreundschaft generell. Vielen Dank! Außerdem ein Kompliment an die mitgereisten Biberacher Fans, die teilweise fast von der Tribüne gefallen wären vor lauter Einsatz. Super…!
Das TGB-Team: Rosa, Franzi, Jule, Mila, Lina, Emma, Elina, Sophia, Emilia, Ellie, Emma, Anna und Jagresali