News

TG Herren 1 machen es spannend

Dietmar Hummler - 02. Dezember 2024

TG-Torhüter Tim Schätzle war es, der mit einem eher unfreiwilligen Kopftreffer den 28-27 Heimsieg in allerletzter Sekunde für seine TG sicherte. Mit diesem Erfolg schoben sich die Rissstädter auf den dritten Tabellenplatz der Landesliga Staffel IV.

„Am Ende sind wir froh über die hart erkämpften zwei Punkte und, dass wir damit das letzte Heimspiel des Jahres gewinnen konnten“ sagte Schätzle.

Es war in der Tat ein umkämpftes Spiel, in dem sich beide Teams nichts schenkten, obwohl es in der Halbzeitpause beim 18-14 Zwischenstand noch nach einem sicheren Biberacher Erfolg aussah.
Tim Schätzle analysierte treffend, dass seine Mitspieler in der ersten Hälfte immer wieder TG-Shooter Faris Hadzic in gute Wurfpositionen brachte, die dieser mit kernigen Würfen eiskalt nutzte. Nach 18 Spielminuten war beim 12-9 ein augenscheinlich vielversprechender Vorsprung erspielt. Ein 0-3 Lauf für die Gäste innerhalb weniger Minuten stellten die Partie quasi wieder auf Null.

TG-Coach Pancu justierte in einer Auszeit mit Erfolg nach. Die Blaugelben reagierten mit einer Tempoverschärfung, in der nun besten Phase des TG-Spiels wurde so jede Chance genutzt. Ein stolzes und verdientes 18-14 leuchtete so zum Ende der ersten Hälfte auf der Anzeigentafel.

Pancu sprach nach Spielende völlig zurecht von einer guten ersten Halbzeit gegen einen starken Gegner, monierte aber auch, dass sein Team in Halbzeit 2 eine Menge liegen ließ. TG-Matchwinner Tim Schätzle sah als weiteren Faktor eine zu passive Abwehrarbeit, den Gästen wurden so zuviele ungestörte Würfe im eigenen 9m-Raum gestattet.

Lauterstein nutzte diese Schwächephase abgebrüht aus, holte Tor um Tor auf und ging durch ein Tor von Patrick Kümmel in der 50. Minute mit 23-24 erstmals in Führung. Biberach drohte das Spiel komplett zu entgleiten. Tim Schätzle gab nun mit mehreren Paraden seinen Vorderleuten wieder Stabilität, die Biberacher Defensive packte dann auch wieder energischer zu. 2 Tore von Fimpel, sowie jeweils ein Treffer von Sandu und Meinhard brachten die TG wieder in die Spur.

In der jetzt angebrochenen Crunchtime überschlugen sich die Ereignisse. Biberachs Botezatu handelte sich in der 57. Spielminute eine 2 Minuten Zeitstrafe ein, die Gäste nutzten die Überzahl im Stile einer Spitzenmannschaft aus. Abermals war es Patrick Kümmel der 48 Sekunden vor Spielende den 27-27 Ausgleich erzielte. TG-Trainer Pancu nahm wenige Sekunden später eine Auszeit, die Spannung in der Halle unter den 300 Zuschauern war regelrecht greifbar. Die TG-Fans erhoben sich für den letzten Angriff und feuerten ihre Mannschaft frenetisch an. Faris Hadzic übernahm Verantwortung und erzielte bei 59.41 das 28-27 für die Biber.

Gästetrainer Markus Stuber zog nun seinerseits die Auszeit, 15 Sekunden hatten die Gäste noch auf der Hallenuhr stehen. Die Einheimischen verteidigten in diesen Sekunden zwar leidenschaftlich, dennoch fand der gegnerische Rückraummitte zwei Sekunden vor Spielende das Schlupfloch und kam frei vom Kreis zum Wurf, TG-Keeper Schätzle stellte sich diesem entgegen und wehrte den Wurf mit dem Kopf ab.

Pancu zeigte sich nach Spielende erleichtert und „gratulierte seinem gesamten Team zu diesem wichtigen Erfolg“.

Biberach rutschte damit zwar auf Platz 3, hat aber dennoch in der unglaublich ausgeglichenen Landesliga IV lediglich 3 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.

Das nächste Highlight steht bereits kommendes Wochenende an. Sowohl Biberachs Damen-Oberliga-Team, als auch die Herren messen sich mit dem TV Gerhausen. Zu diesem Doppelspiel hoffen Damen, als auch Herren auf möglichst viele TG-Fans. Die Voraussetzungen mit einem bereitgestellten Doppeldeckerbus sind jedenfalls geschaffen.

Für die TG Biberach:
Schätzle und Ellek im Tor, Hadzic (9), Fimpel (5/3),Sandu (4), Röhrig (2), Manea (2), Botezatu (2), Meinhardt (2), S. Krais(1), Kärcher (1), Düsterer, Ischebeck und Gawatz